Am kommenden Samstag, dem 26. April, findet von 12.00 bis 20.00 Uhr im Calvario Park das Ereignis statt und wird die Beteiligung von mehr als zwanzig Ständen ausländischer Gruppen aus verschiedenen Ländern beinhalten, die ihre Gastronomie, Handwerkskunst und Traditionen präsentieren werden. Die Stadt Estepona informiert, dass an diesem Samstag, dem 26. April, eine neue Ausgabe des Tages der ausländischen Bewohner stattfinden wird, die von 12.00 bis 20.00 Uhr im Calvario Park stattfinden wird. Das Ereignis, das vom Stadtrat organisiert wird, wird die Beteiligung von fünfundzwanzig Ständen ausländischer Gruppen beinhalten, die die typischen Produkte jedes Landes präsentieren werden. Die stellvertretende Bürgermeisterin des Extraradio-Gebiets, Begoña Ortíz, sagte, dass das Ziel dieser jährlichen Veranstaltung darin besteht, die Bindungen zu stärken und das Zusammenleben unter Bürgern verschiedener Nationalitäten in Estepona zu fördern, zusätzlich dazu, die Kultur jedes teilnehmenden Landes kennenzulernen. Auch hat die städtische Verantwortliche betont, dass diese Aktivität eine einzigartige Gelegenheit bietet, die typische Küche zu probieren und Kunsthandwerk der bei diesem Ereignis vertretenen Länder zu kaufen, wie Belgien, Ungarn, Italien, Malta, nordische Länder, Vereinigtes Königreich, Rumänien, Ukraine, Marokko, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko, Paraguay, Uruguay und Venezuela. Darüber hinaus heißen wir in diesem Jahr Deutschland, die Schweiz, Polen, Ecuador und Frankreich willkommen. Wie vom Bürgermeister berichtet, wird der Stand von Spanien die Vielfalt unserer Küche und Kultur anbieten, mit Aufführungen von drei örtlichen Tanzschulen wie La Milana, Ana Guerrero und Marví Dominguez und Claudia Ramirez ‚La Maravilla‘. Es wird Informationsstände von AREME, Gatos y Amigos, AECC und der Offiziellen Sprachschule geben. In diesem Jahr wird die Auszeichnung des ‚Ausländischen Bewohners des Jahres‘ an Johnny Cuellar aus Bolivien, Carlos Stieffel aus Argentinien und Teresa Rocio Mateos Torras aus Mexiko verliehen, für ihre Arbeit in der ausländischen Gemeinschaft und ihre Teilnahme nach zwei Jahrzehnten am ‚Tag der ausländischen Bewohner‘ und am ‚Süßen Weihnachtstreffen‘. Für diesen Tag der offenen Tür wurde ein kulturelles Programm mit Aufführungen verschiedener Künstler, die ihre Länder repräsentieren, sowie Tanzakademien aus Estepona, entworfen. Programm der Aufführungen 12.00 Uhr: Eröffnung des Ereignisses 12.10 Uhr: Tanzzentrum ‚La Milana‘ 12.30 Uhr: Lehrzentrum ‚SoloFlamenco‘ von Ana Guerrero 13.00 Uhr: ‚Kathy Lorenz‘ mit Liedern aus Belgien 13.30 Uhr: Städtische Schule für Tanz mit Mariví Rodríguez und Claudia Ramírez ‚La Maravilla‘ 13.50 Uhr: Mexikanische Musik mit Ana Cintrano 14.10 Uhr: Keltische Musik mit ‚Los Band O’Leros‘ 14.30 Uhr: Zeremonie zur Verleihung des Ausländischen Bewohners des Jahres 15.00 Uhr: Aufführung von ‚Pregonero Blues‘ 15.30 Uhr: Chilenische Cumbia mit Luis Arellano 16.00 Uhr: Skandinavische Musik mit ‚Snaps Melodies & Quiz‘ 16.30 Uhr: ‚Doña Julia‘ Line Dancers 17.00 Uhr: Bolivianische Gruppe ‚Qury Sonqos X siempre‘ mit Clemente Pinto und Nélida Ramírez 17.30 Uhr: ‚Tinkunaco‘ Argentinische Folkloregruppe 18.00 Uhr: Aufführung der paraguayischen Tanzgruppe ‚Mainumbÿ Jeroky‘ 18.30 Uhr: Ukrainischer Verein ‚Prosvita‘ 19.00 Uhr: Aufführung des Sängers ‚H‘ mit venezolanischer Salsa 19.30 Uhr: Musik mit DJ Darüber hinaus fügt dieses Ereignis eine weitere neue Initiative hinzu, die vom Stadtrat zur Förderung der Integration und Teilnahme ausländischer Bewohner ins Leben gerufen wurde, es handelt sich um das Programm ‚Kulturen teilen‘, ein wichtiges jährliches Projekt, das darauf abzielt, die verschiedenen Bräuche, Feste und Küchen der ausländischen Bevölkerung bekannt zu machen.
Das Stadtrat organisiert ein Programm mit Aktivitäten zur Feier des Tages der ausländischen Bewohner








