Der Vortrag wird von der Lehrerin des städtischen Zeichen- und Malkurses, Rocío Garín, gehalten. Er findet am Dienstag, den 11. März, um 19.30 Uhr, in der Bibliothek der zeitgenössischen Kulturen statt. Der Eintritt ist kostenlos, solange Plätze verfügbar sind. Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass am Dienstag, den 11. März, um 19.30 Uhr, in der Bibliothek der zeitgenössischen Kulturen des Mirador del Carmen der Vortrag ‚Sofonisba Anguissola, die elegante Dissidentin‘ stattfinden wird, gehalten von der Lehrerin des Zeichen- und Malkurses der städtischen Kulturdelegation, Rocio Garin. Die Referentin wird über die Figur der italienischen Malerin Sofonisba Anguissola (Cremona, ca. 1535 – Palermo, 16. November 1625) sprechen, die als erste erfolgreiche Malerin der Renaissance gilt. Sie pflegte Porträts und Selbstporträts und etablierte neue Regeln im Bereich der weiblichen Porträtmalerei. Ihre Karriere war ein Vorbild für mehrere Künstlerinnen, die vom akademischen Unterricht, Gilden und Werkstätten sowie päpstlicher Förderung ausgeschlossen waren, aber Unterstützung an den europäischen Höfen zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert fanden. Die Veranstaltung, mit kostenlosem Eintritt bis zur vollen Kapazität, richtet sich an ein Publikum jeden Alters und soll das Interesse an den visuellen Künsten fördern. Sie ist auch Teil des Veranstaltungsprogramms anlässlich des Internationalen Frauentags. Rocío Garín. Die Estepona-Künstlerin Rocío Garín (1977) hat seit ihrer Jugend Freude am ‚Zeichnen und Malen‘, eine Leidenschaft, die sie dazu brachte, an der Kunst- und Handwerksschule in Algeciras und später an der Fakultät der Schönen Künste in Sevilla zu studieren, wo sie 2001 ihren Abschluss machte. Sie begann schnell als Restauratorin einiger der bedeutendsten Denkmäler in Sevilla sowie Kirchenfassaden in der Hauptstadt Sevillas zu arbeiten. Seit ihrer Rückkehr nach Estepona im Jahr 2002 unterrichtet sie Zeichnen und Malen, eine Tätigkeit, die sie mit drei Aspekten ihrer künstlerischen Facette kombiniert: als Forscherin, als Künstlerin und als Lehrerin. Sie hat verschiedene Unterrichtsmethoden entwickelt. Im Jahr 2013 veröffentlichte sie ein ‚Manual de Dibujo y Pintura‘ (Handbuch für Zeichnen und Malen), in dem sie die wichtigsten Techniken und Werkzeuge für das erste Jahr der Studentenausbildung zusammenfasst.
Die Kulturdelegation organisiert einen Vortrag über Sofonisba Anguissola, die als erste erfolgreiche Malerin der Renaissance gilt







