Das Vorhaben wird mit der Entwicklung von schulischer Unterstützung, künstlerischen, gesunden Freizeit- und Aktivitäten zur Förderung der Geschlechtergleichstellung abgeschlossen. Dieser sozialpädagogische Dienst ist Teil des Corresponsables-Plans des Ministeriums für soziale Integration, Jugend, Familien und Gleichstellung der Regionalregierung Andalusiens. Die Stadtverwaltung von Estepona hat das administrative Verfahren für die Vergabe des Dienstes zur Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Familien mit Minderjährigen eröffnet. Zu den Maßnahmen dieses Plans gehört die Einrichtung eines Wach- und Sorgedienstes für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren sowie die Durchführung von Schulungs- und Freizeitaktivitäten. Diese Maßnahmen sind Bestandteil der Vereinbarung zwischen dem Ministerium für soziale Integration, Jugend, Familien und Gleichstellung der Regionalregierung Andalusiens und der Stadtverwaltung von Estepona im Rahmen des für 2024/2025 lancierten Corresponsables-Plans zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien mit Kindern unter 16 Jahren aus einer Perspektive der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern; Schaffung von qualitativ hochwertiger Beschäftigung im Pflegesektor; und Würdigung und Zertifizierung der beruflichen Erfahrung in der nicht-formalen Pflege. Die Stadtverwaltung von Estepona hat sich für die Umsetzung eines sozialpädagogischen Dienstes entschieden, der die Einrichtung eines Wach- und Sorgedienstes für Minderjährige von 6 bis 16 Jahren sowie die Durchführung von Aktivitäten in Co-Verantwortung umfasst, darunter schulische Unterstützung, gesunde Freizeitaktivitäten und inklusive persönliche Entwicklung in Sportstätten in Estepona, künstlerischer Raum, Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde und Schaffung von Räumen für Dialog und Reflexion über die Geschlechtergleichstellung. Die Entwicklung dieses Programms in Estepona wird mit einer Gesamtförderung von 136.158 Euro durchgeführt, die dem im Vergabeverfahren festgelegten Basisangebotspreis entspricht, und wird vom Vertragsabschluss bis zum 15. September aufrechterhalten, obwohl eine Verlängerung möglich ist. Der Auftragnehmer muss über die entsprechenden Einrichtungen und Genehmigungen für die Durchführung dieses Dienstes verfügen, der insgesamt sechs Klassenräume umfassen wird: zwei für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren, einen für diejenigen zwischen 8 und 10, einen für Kinder zwischen 10 und 12, einen für Kinder zwischen 12 und 14, einen für Kinder zwischen 14 und 16 Jahren. Angesichts des breiten Altersspektrums sollten die Klassenräume über ausreichend Spielmaterialien verfügen, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden und dabei auch das beabsichtigte Alter zu berücksichtigen. Die Nutzer des Wach- und Sorgedienstes werden Familien mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren sein, die in Estepona gemeldet sind und/oder zum Zeitpunkt der Antragstellung der Vater/Mutter/Vormund in Estepona arbeitet. Parallell zum Wach- und Sorgedienst wird ein Programm entwickelt, das verschiedene Schulungs- und Sensibilisierungsaktivitäten für die Teilnehmer im Sinne von Co-Verantwortung umfasst und die folgenden Anforderungen erfüllen wird: Förderung der Verwendung inklusiver Sprache, Einsatz des Teams ausgebildeter Fachkräfte, Förderung inklusiver Sprache in allen Kommunikationen und Aktivitäten; Förderung weiblicher Referenzen; Erziehung in Werten; Teamarbeit und Kooperativismus, Aspekte, die zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten beitragen und soziale Inklusion fördern; gleichberechtigte Teilnahme von Jungen und Mädchen an allen Aktivitäten; und Schaffung sicherer und einladender Räume, in denen gegenseitiger Respekt, Empathie und effektive Kommunikation unter allen Teilnehmern, unabhängig von ihrem Geschlecht, gefördert werden. Zeitpläne Hinsichtlich der Betriebszeiten ist geplant, dass der Dienst während des Schuljahres gemäß dem offiziellen Kalender der Junta de Andalucía nachmittags von Montag bis Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr durchgeführt wird. In nicht unterrichtenden Zeiträumen wie Weihnachten-Dreikönigsfest, Weiße Woche, Ostern und Sommer wird der Zeitplan morgens von 9.00 bis 14.00 Uhr sein. Der Wach- und Sorgedienst wird einen Koordinator sowie Betreuer mit Schulungen in Erster Hilfe und Gleichstellung in jedem der Klassenräume haben. Die Nutzerfamilien dieses Zentrums werden von der Stadtverwaltung selbst über die Techniker der Sozialdienste ausgewählt, die zuvor einen Bericht erstatten müssen, wobei der Dienst vorrangig für die Betreuung von Einelternfamilien, Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt und anderen Formen von Gewalt gegen Frauen, Frauen in langfristiger Arbeitslosigkeit, Frauen über fünfundvierzig Jahre oder Familien mit anderen Belastungen im Zusammenhang mit der Pflege vorgesehen ist. Auch bei den Zugangsbewertungsverfahren wird das Einkommensniveau und die familiären Belastungen berücksichtigt, die beabsichtigen, daran teilzunehmen.
Die Stadtverwaltung startet ein Programm zur Förderung der Work-Life-Balance für Familien mit Kindern unter 16 Jahren







