Der Stadtrat startet eine neue Ausgabe der Aktivität ‚Frühling der Geschichten für Gleichheit‘ mit einer Erzählung von Alicia Acosta für Erwachsene
c765bcb1787a9c78fb2f9d8b5bbe5faa

Der Zyklus beginnt am Donnerstag, den 10. April, um 20:00 Uhr im Kulturzentrum Mirador del Carmen mit der Erzählung ‚Auch sie zählen‘. Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass nächste Woche die vierte Ausgabe der Aktivität ‚Frühling der Geschichten für Gleichheit‘ beginnen wird, einem Erzählzyklus, der darauf abzielt, Geschlechtergewalt vorzubeugen und Bildung in Werten zu fördern. Diese Aktivität wird besonders auf Gleichheit und die Beseitigung sexistischer Stereotypen eingehen, die sowohl Frauen als auch Männer einschränken. Die erste Aktivität des Zyklus findet nächsten Donnerstag, den 10. April, um 20:00 Uhr im Kulturzentrum Mirador del Carmen statt, mit der Erzählung für Erwachsene ‚Auch sie zählen‘ von der Psychologin, Autorin und Geschichtenerzählerin Alicia Acosta. ‚Frühling der Geschichten für Gleichheit‘ ist eine vom Andalusischen Institut für Frauen des Ministeriums für soziale Integration, Jugend, Familien und Gleichstellung finanzierte Aktivität, im Rahmen der Fonds des Staatspakts gegen Geschlechtergewalt des Staatssekretariats für Gleichstellung und gegen Geschlechtergewalt des Ministeriums für Gleichstellung. Diese Initiative ist eine Fortsetzung der Arbeit, die vom städtischen Informationszentrum für Frauen im Kampf gegen Geschlechterungleichheit geleistet wird, mit Maßnahmen zur Sensibilisierung der Bürger im Allgemeinen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Gleichheit zu schärfen. In den Worten der Stadträtin für Frauen, Julia Simon Ortega, ‚In Gleichheit zu investieren bedeutet, Gewalt zu verhindern.‘ Die Teilnahme an den Geschichten ist bis zur vollen Kapazität kostenlos, nach Anmeldung unter der Telefonnummer des städtischen Informationszentrums für Frauen 952804704 oder per E-Mail: igualdad@estepona.es

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten