Der Stadtrat bringt die Aktivität ‚Frühling der Geschichten für Gleichheit‘ mit dem Stück ‚Weder mehr noch weniger‘ an Schulen.
bea4bc2e22e2ba469b099f273e9045fe

Die Geschichte betont die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern als Mittel zur Verhinderung von Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt. Der Stadtrat von Estepona teilt mit, dass die vierte Ausgabe der Aktivität ‚Frühling der Geschichten für Gleichheit‘, ein Erzählzyklus, der darauf abzielt, Geschlechtergewalt vorzubeugen und Bildung in Werten zu fördern, in insgesamt vierzehn Schulen der Stadt mit ‚Weder mehr noch weniger‘, einer Geschichte erzählt von ‚Cientacuentos Cuentapiés‘, fortgesetzt wird, die die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern als Mittel zur Verhinderung von Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt wertschätzt. Diese Initiative ist eine Fortsetzung der Arbeit, die vom Gemeindezentrum für Frauenaufklärung in Estepona im Kampf gegen Geschlechterungleichheit geleistet wird, mit Maßnahmen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Die Aktivität richtet sich an Gruppen des Kindergartens oder der Grundschule, je nach Bedarf jedes Zentrums, und wird an den Tagen 6, 7, 9, 20, 22, 23 und 29. Mai mit einer Rate von zwei täglichen Sitzungen pro Tag, eine pro Schule, stattfinden. In den Worten der Stadträtin für Frauen, Julia Simon Ortega, ‚zeigt uns die Arbeit der Frauenabteilung die Bedeutung, bereits in jungen Jahren immer stärker auf eine Erziehung in Gleichheit zu setzen, direkt mit Kindern‘. Ebenso freut sich der Bürgermeister über die gute Resonanz, die die erste Aktivität des Zyklus hatte, die am 10. April mit dem Erzählen von Geschichten für Erwachsene ‚Auch sie zählen‘ begann, durch die Psychologin, Schriftstellerin und Geschichtenerzählerin Alicia Acosta. ‚Frühlingserzählungen für Gleichheit‘ ist eine vom Andalusischen Institut für Frauen des Ministeriums für soziale Eingliederung, Jugend, Familien und Gleichstellung finanzierte Aktivität im Rahmen der Mittel des Staatspakts gegen Geschlechtergewalt des Staatssekretariats für Gleichstellung und gegen Geschlechtergewalt des Ministeriums für Gleichstellung und zielt darauf ab, ‚die Bildung in egalitären Werten zu stärken und auszubauen‘.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten
Estepona Lokal
Estepona feiert ab morgen seine Herbstausgabe von ‚Estepona Vive sus Calles‘ mit Los Secretos, DJ ‚El Pulpo‘, einer gastronomischen Messe, Kinderattraktionen und dem Lateinamerikanischen Kulturfest.