Konzert mit Soundtracks und dem Philharmonischen Orchester von Malaga im Auditorium Felipe VI
6e2dadb60444303d43ce01d26894327d

Das Konzert ‚Große Mythen des Kinos‘ wird vom Maestro José María Moreno dirigiert. Einladungen für das Konzert, das am 19. Juli um 21:00 Uhr stattfinden wird, können ab dem 14. im Centro Cultural Padre Manuel von 10:00 bis 14:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr abgeholt werden. Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass das Philharmonische Orchester von Malaga (OFM) das Programm des Estepona Classical Music Festivals eröffnen wird, mit einem großartigen Konzert, das den großen Mythen des Kinos gewidmet ist. Die Filmnacht findet am kommenden Samstag, dem 19. Juli, um 21:00 Uhr im Auditorium Felipe VI statt und wird eine Auswahl von Soundtracks präsentieren. Große Komponisten wie John Williams, Hans Zimmer, Ennio Morricone, Alan Silvestri, Henry Mancini und Klaus Badelt werden zusammen mit dem OFM und unter der musikalischen Leitung von Maestro José María Moreno erklingen. Einladungen für dieses kostenlose Konzert können ab Montag, dem 14. Juli, im Centro Cultural Padre Manuel, Calle San Fernando 2, von Montag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr abgeholt werden.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten