Das Konzert ‚Die größten Hits des Kinos‘ findet nächsten Sonntag, den 31. August, um 21:00 Uhr auf der Plaza del Reloj statt und ist kostenlos zugänglich. Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass die García Fajer Foundation am kommenden Sonntag, den 31. August, um 21:00 Uhr auf der Plaza del Reloj das Streichquartett Parallel Quartet präsentieren wird, bestehend aus Alfredo Ancillo, Violine; Laura Hidalgo, Violine; Fátima Poblete, Viola; und Stamen Nikolov, Cello. Das renommierte Streichquartett Parallel Quartet lädt uns dazu ein, die Emotionen des Kinos durch eine sorgfältige Auswahl von Filmmusiken neu zu erleben. Melodien, die unvergessliche Geschichten auf der großen Leinwand begleitet haben, werden in ein intimes, elegantes und einhüllendes Erlebnis verwandelt, als Tribut an die Filmmusik aus der Wärme und Ausdrucksstärke von Streichinstrumenten. Parallel Quartet ist ein Streichquartett, das 2023 in Madrid gegründet wurde. Die Mitglieder dieses Ensembles streben durch ihre Formation nach innovativen musikalischen Vorschlägen, die eine Verbindung zur Gegenwart herstellen, mit besonderem Interesse an Avantgarde-Musik und neuer Kreation. Sie wurden zu Festivals wie Interlaken Classics 2025 (Schweiz), Clásicos en Verano de la Comunidad de Madrid und Sulayr Clásica (Granada) eingeladen, wo sie mit Bernard Gregor-Smith, Cellist des legendären Lindsay Quartet, auftraten. Darüber hinaus haben sie in renommierten Veranstaltungsorten gespielt, wie dem Círculo de Bellas Artes de Madrid, Auditorio BBVA, Museo Thyssen-Bornemisza, Museo de las Colecciones Reales, Deutsche Botschaft und der Fundación Carlos de Amberes. Komponisten wie Wim Zwaag haben Werke für sie geschrieben, wie seine Quartette Nr. 1 und Nr. 2, sowie Luis Fonseca mit ‚Dychotomies‘. Die Mitglieder wurden an einigen der wichtigsten musikalischen Institutionen des Landes und Europas ausgebildet, wie der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, der Escuela Superior Reina Sofía und dem Centro Superior Katarina Gurska; dort konnten sie mit Mitgliedern einiger der wichtigsten Kammermusikensembles wie Alban Berg Quartett, Hagen Quartett, Cuarteto Quiroga und Kopelman Quartet zusammenarbeiten. Sie wurden von Patrimonio Nacional ausgewählt, um im Rahmen der Saison 2025/26 mit den Stradivaris des Königspalastes von Madrid aufzutreten. Parallel Quartet erhält die Unterstützung der Goethe-Stiftung. Alfredo Ancillo, Violine. Gewinner des D&G Mamlok Prize Berlin 2020 (gemeinsam mit dem Ensemble Bayona). Er arbeitet mit der Orquesta Nacional de España, Orquesta Sinfónica de Madrid, European Philharmonic of Switzerland und dem ARXIS Ensemble zusammen. Er nimmt an Festivals wie der Zurich Orchestra Series (London) teil und unterrichtet am Festival de Música de Montalegre (Portugal). Seine Ausbildung absolvierte er am Centro Superior Katarina Gurska (CSKG) in Madrid bei Prof. Z. Tadevosyan. Laura Hidalgo, Violine. Mitglied der European Philharmonic of Switzerland und zuvor des Gustav Mahler Jugendorchester und JONDE. Sie arbeitet mit der Orquesta Nacional de España, Orquesta Sinfónica de Madrid, Orquesta Sinfónica de Euskadi und Orquesta del Palau de Les Arts zusammen. Sie studierte am Centro Superior Katarina Gurska (CSKG) in Madrid bei S. Teslya. Fátima Poblete, Viola. Mitglied des Mendelssohn Kammerorchestrer Leipzig. Sie arbeitet mit dem Mdr Sinfonieorchester, Robert Schumann-Philharmonie Chemnitz, Staatskapelle Weimar, Orquesta Nacional de España und Orquesta Sinfónica de Madrid zusammen. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Conservatorio Superior de Música del País Vasco (Musikene) und an der Hochschule für Musik und Theater ‚Felix Mendelssohn Bartholdy‘ bei Guy Ben-Ziony. Stamen Nikolov, Cello. Preisträger beim International Youth Competition Dobrich-Albena 2003 und International Cello Competition Svetoslav Obretenov 2004. Er arbeitet mit der Orquesta Sinfónica de Madrid zusammen und tritt als Solist in der Orquesta de la Comunidad de Madrid auf. Er nimmt an Festivals wie Interlaken Classics (Schweiz) und Orpheus Festival (Wien) teil. Seine Ausbildung absolvierte er an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid bei G. Pichler.
Die Stiftung García Fajer präsentiert ein Konzert mit Filmmusiken des renommierten Streichquartetts ‚Parallel Quartet‘








