Cine-Club präsentiert den erfolgreichen italienischen Film ‚Immer gibt es ein Morgen‘ (There’s always tomorrow)
bbd69a9ac9da0a2b363a00031f73fab7

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 20:00 Uhr wird im Kulturzentrum Padre Manuel der Film ‚Immer gibt es ein Morgen‘ gezeigt. Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass der Cine-Club der Kulturabteilung den Frühjahrszyklus mit der Vorführung des Films ‚Immer gibt es ein Morgen‘, einem Werk über Feminismus unter der Regie seiner Hauptdarstellerin Paola Cortellesi, fortsetzt. Der Film behandelt das Leben einer Mutter und Ehefrau im Nachkriegsitalien, die darum kämpft, ihre Familie voranzubringen. Der italienische Film, der 2024 in Spanien veröffentlicht wurde und den Originaltitel ‚C’è ancora domani‘ trägt, wird von Paola Cortellesi inszeniert und mit Valerio Mastandrea, Vinicio Marchioni, Romana Maggiora Vergano und Giorgio Colangeli in den Hauptrollen besetzt sein. Die Vorführung des Films, der für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen wird, findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 20:00 Uhr im Kulturzentrum Padre Manuel statt. Der Film wird ins Spanische synchronisiert. Der Eintritt ist frei, solange Plätze verfügbar sind. Inhalt: Rom, 1946. Delia hat drei Kinder und ist mit dem mürrischen Ivano verheiratet, der sie nicht gut behandelt. Nach dem Krieg kämpfen beide mit verschiedenen schlecht bezahlten Jobs, um ihre Familie voranzubringen. Doch eines Tages erreicht sie eine wunderbare Nachricht: Marcella, die älteste Tochter, hat sich gerade mit Giulio verlobt, einem sehr netten jungen Mann aus gutem Hause. Delia ist sehr aufgeregt über diesen Neubeginn, der allen eine bessere Zukunft bringen wird. Doch dann erhält sie einen mysteriösen Brief, der die Pläne der Familie für immer verändern wird.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten
Estepona Lokal
Estepona feiert ab morgen seine Herbstausgabe von ‚Estepona Vive sus Calles‘ mit Los Secretos, DJ ‚El Pulpo‘, einer gastronomischen Messe, Kinderattraktionen und dem Lateinamerikanischen Kulturfest.