Frauen über 16 Jahre, die in der Provinz Malaga ansässig sind, können am Wettbewerb teilnehmen. Die Frist zur Einreichung der Werke bleibt bis zum 30. Juni geöffnet. Der Stadtrat von Estepona informiert, dass bis zum 30. Juni die Frist zur Teilnahme am XXVI. Wettbewerb ‚Briefe einer Frau‘, der Themen fördert, die die Gleichstellung von Männern und Frauen vorantreiben, geöffnet bleibt. Dieser literarische Wettbewerb wurde mit dem Ziel geschaffen, die literarische Kultur zu fördern und die Beteiligung von Frauen in allen literarischen Genres zu stärken. Der Wettbewerb steht allen Frauen über 16 Jahre, die in der Provinz Malaga ansässig sind, offen. Jede Autorin kann ein einzelnes Werk einreichen, das mit einem Pseudonym identifiziert wird. Das einzige Thema ist Gleichstellung. Es wurde ein erster Preis von 300 Euro und ein zweiter Preis von 150 Euro festgelegt. Gemäß den Regeln müssen die Briefe in Spanisch verfasst sein, originell und unveröffentlicht sein und können an Personen oder vermenschlichte Objekte, real oder imaginär, gerichtet sein. Sie dürfen maximal zwei doppelt geschriebene Seiten oder in lesbarem Handschrift auf einer Seite geschrieben sein und müssen einen Titel haben. Die vollständigen Regeln können auf der Anschlagtafel des Rathauses (https://estepona.sedelectronica.es/) und auf der Website der städtischen Delegation für Frauen (https://mujer.estepona.es/) eingesehen werden. Teilnehmer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Arbeit einzureichen. Sie können dies über das elektronische Büro des Stadtrats von Estepona tun: https://estepona.sedelectronica.es im Verfahren ‚Wettbewerb der von einer Frau verfassten Briefe‘ oder über das allgemeine Eingangsregister ihres Rathauses oder einer anderen öffentlichen Einrichtung. DIR3:101290516. Die Jury, die für die Auswahl der besten Werke verantwortlich ist, wird von der Stadträtin für Frauen und Jugend von Estepona, Julia Simón, oder einer von ihr delegierten Stadträtin und zwei von der Stadträtin ernannten Mitgliedern gebildet, wobei ein Mitarbeiter der städtischen Delegation für Frauen als Sekretär fungiert. Sie werden die literarische Qualität der Briefe, ihren Ansatz zur Gleichstellung sowie Kreativität und Originalität bewerten. Die Stadträtin für Frauen, Julia Simon Ortega, betont, dass es als Jurymitglied ‚eine bereichernde Erfahrung ist, die eingereichten Briefe zu lesen‘, und stellt fest, dass ‚in allen von ihnen, unabhängig von ihrer Qualität, die Verteidigung der Gleichstellung stark hervortritt‘. Die Siegerbeiträge verbleiben im Besitz des Stadtrats von Estepona, der sich das Recht vorbehält, die Briefe zu veröffentlichen, die seiner Meinung nach Finalisten waren. Bei Fragen oder Unklarheiten können Interessierte das Informationszentrum für Frauen der Stadtverwaltung kontaktieren, das sich im Rathaus von Estepona (Eingang über die Prolongación de Avenida San Lorenzo) befindet, unter der Telefonnummer 952 80 47 04 anrufen oder eine E-Mail an: igualdad@estepona.es senden.
Das Stadtrat kündigt den XXVI. Provinzialwettbewerb ‚Briefe einer Frau‘ an








