Die Casa de Las Tejerinas präsentiert eine Ausstellung mit Glasmalereien der Künstlerin Ana María Luque Rojas
98a9cac9ea56dc6238dce27911285ae4

Die Ausstellung der Künstlerin aus Manilva ‚Der Baum des Lebens‘ kann vom 28. August bis zum 17. September mit freiem Eintritt besucht werden. Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass der Raum 2 der Casa de Las Tejerinas, die sich auf der Plaza de las Flores befindet, ab dem 28. August eine Ausstellung mit Glasmalereien der Künstlerin Ana Maria Luque aus Manilva beherbergen wird. ‚Der Baum des Lebens‘ ist eine Sammlung von 20 Glasmalereien, ‚in denen ich eine Zeit meines Lebens widerspiegele, in der ich mich tiefgreifenden Veränderungen und Transformationen gewidmet habe, indem ich mich verschiedenen spirituellen Studien gewidmet habe, auf der Suche nach einem Sinn für das Dasein.‘ Einige Werke spiegeln sehr alte Geschichten, verborgene Geheimnisse über den Lebensfaden wider, die an die Maxime erinnern, dass ‚Wenn du daran glaubst, erschaffst du es, und es manifestiert sich.‘ Die Künstlerin nutzt Glas, um einerseits die Zerbrechlichkeit und andererseits den überraschenden Einfluss zu reflektieren, den das Licht auf die Textur ausübt, wenn es hindurchscheint. Das recycelte Material übermittelt eine weitere Botschaft, eine einfache, ‚dass vieles von dem, was wir wegwerfen, wertvoll ist und wir es mit einer Prise Aufmerksamkeit, Schönheit und Kunst transformieren können.‘ ‚Es war mir eine Freude, es zu tun, und eine Motivation, die mich dazu brachte, weiterzumachen und schwierige Momente zu überstehen. Ich legte einfach meine Hände und gute Musik auf. Die Inspiration tat den Rest, den ich empfing.‘ Die Ausstellung kann bis zum 17. September dienstags bis freitags von 9:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 14:00 und von 16:00 bis 20:00 Uhr mit freiem Eintritt besucht werden. Ana María Luque Rojas wurde am 21. November 1970 in Manilva geboren, wo sie derzeit mit ihrer Familie lebt. Autodidaktisch hat sie im Laufe ihres Lebens Werke mit Pastell-, Acryl- und Öltechniken geschaffen und die Kunst der Restaurierung und Möbeldekoration genossen. Sie hat auch Wandgemälde und Fresken gemalt und sich seit mehreren Jahren in Illustration und Glasmalerei weiterentwickelt. Diese Textur ermöglicht es, Werke aufgrund ihrer schnellen Trocknung schnell zu erzeugen und bietet sehr transparente, leuchtende und farbenfrohe Oberflächen. Die von ihr verwendeten Materialien sind größtenteils recycelt, und die Fähigkeit des Pigments, wiederverwendet zu werden, ermöglicht die Transformation der Werke und eine bessere Nutzung der Ressourcen. Durch die symbolische Sprache der Kunst teilt diese Künstlerin ihre täglichen Erfahrungen mit uns sowie ihr Wissen über Spiritualität, das sich in einigen ihrer Werke widerspiegelt, wie zum Beispiel denen mit kabbalistischem Thema und Astrologie.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten