‚Die Realität enthüllen‘ bringt die wichtigsten figurativen Künstler der spanischen Kunstszene wie Cristóbal Toral, Esperanza Parada, Amalia Avia, Francisco López oder Carmen Laffón, unter anderem, zusammen. Die Ausstellung, mit Mitteln von Institutionen wie dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Stiftungen und privaten Sammlungen, wird vom 28. März bis zum 20. Juli geöffnet sein. Der Ausstellungssaal des Mirador del Carmen Cultural Center bereitet eine neue Ausstellung vor, die eine interessante Reise durch mehr als 60 Jahre spanischen Realismus durch die Werke der bedeutendsten figurativen Künstler des künstlerischen Panoramas unseres Landes zeigt. Darunter sticht eine unveröffentlichte Kreation des Malers und Bildhauers Antonio López hervor und wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. ‚Desvelar la realidad‘, das am Freitag, den 28. März eröffnet wird und bis zum 20. Juli besichtigt werden kann, präsentiert 81 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von namhaften Künstlern: Esperanza Parada (1928-2011), Amalia Avia (1930-2011), Julio López (1930-2018), Francisco López (1932-2017), María Moreno (1933-2020), Carmen Laffón (1934-2021), Antonio López (1936), Isabel Quintanilla (1938-2017), Cristóbal Toral (1940) und José Hernández (1944-2013). Die Stücke stammen aus Institutionen wie dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, der Fundación Ávila, der Fundación Sorigué und der Fundación Azcona, sowie aus privaten Sammlungen oder aus der Familie der Künstler selbst. Die Ausstellung, organisiert vom Stadtrat Estepona und kuratiert von María Toral, ist als Hommage an die großen spanischen Realisten mit Werken von 1956 bis 2021 konzipiert. Eine Tour, die eine sehr präzise Perspektive auf die Entwicklung bietet, die in der figurativen Malerei unseres Landes stattgefunden hat. Sie präsentiert ein vollständiges und ineinander verwobenes Set verschiedener Techniken wie Zeichnen, Malen oder Bildhauerei dieser zehn vielseitigen Schöpfer. Die Ausstellung ist eine einzigartige Gelegenheit, zusammen zum ersten Mal in Andalusien einige Schöpfer von unbestreitbarer künstlerischer Qualität zu betrachten, die so viel Einfluss auf das aktuelle Panorama der spanischen Bildenden Kunst hatten. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit, einem künstlerischen Pfad zu folgen, der von Aufrichtigkeit, rationaler Strenge, einer unermüdlichen Suche, malerischer Sensibilität und einer geduldigen und methodischen Taktik des Bildaufbaus geprägt ist, machen diese unvergleichlichen Kreationen aus. ‚Desvelar la realidad‘ wird es auch ermöglichen, ein unveröffentlichtes Werk des renommierten Malers und Bildhauers Antonio López aus der Nähe kennenzulernen. ‚Fronts and profiles. César‘ (2017. In Bearbeitung), Öl, Bleistift und Collage auf Transparentpapier auf Papier, wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Die Vielfalt und Dynamik dieser Ausstellung wird durch die verschiedenen angesprochenen Genres vervollständigt: Die menschliche Figur, Stillleben, Interieurs und Landschaften markieren den Weg, den der Betrachter folgen muss, um eine Reise zu beginnen, bei der all diese Maler und Bildhauer ihre eigene Persönlichkeit haben, ihren eigenen Stil und ihre eigene Technik genießen. Jeder von ihnen hat es geschafft, eine einzigartige kreative Welt zu schaffen, die sie von den anderen unterscheidet, obwohl sie durch eine Affinität des Geistes und eine gemeinsame Sprache vereint sind, nämlich die der Figuration, die zwei Anforderungen der Bewegung erfüllt, zu der sie gehören: Gegenwärtigkeit und Wahrhaftigkeit.
Eine neue Ausstellung im Mirador del Carmen verfolgt 60 Jahre spanischen Realismus mit einem bisher unveröffentlichten Werk von Antonio López







