Die Aktivitäten, die literarische Präsentationen, Filmvorführungen, Konzerte und das II. Estepona Literary Festival (FLEST) umfassen, sind kostenlos, bis die maximale Kapazität erreicht ist, nach Anmeldung unter bbc@estepona.es. Die Bibliothek für zeitgenössische Kulturen hat sich zu einem Referenzraum für die Förderung von Kultur in der Stadt entwickelt. Der Stadtrat von Estepona hat das kulturelle Programm angekündigt, das die Bibliothek für zeitgenössische Kulturen im Mirador del Carmen Cultural Center im zweiten Quartal 2025 anbieten wird. Zu den prominentesten Namen zählen die Schriftsteller Jorge Bustos, Manuel Vilas, Marta Fernández und Mara Torres. Der Leiter der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen, Alejandro Simón, erklärte, dass dieses Zentrum mehr als eine Bibliothek ist, da es darauf abzielt, sich zu einem Bezugspunkt für die Förderung von Kultur in der Stadt zu entwickeln, und der Öffentlichkeit einen Ort für die Entwicklung von Kreativität bietet, an dem sie an Vermittlungsaktivitäten teilnehmen und das beste kulturelle Programm finden kann. Das Programm, das eine Vielzahl von Aktivitäten abdeckt, beginnt am 4. April mit der Konferenz ‚Enjaulados: ein Videospiel, um die Fantasie zu entfachen‘ von José Alberto Simón und Virginia Brun. Am Mittwoch, dem 23. April, feiern wir den Buchtag im Leseklub mit ‚Das beste Buch der Welt‘ von Manuel Vilas. Dann wird der Dichter und Herausgeber Ben Clark einen literarischen Workshop geben. Am Donnerstag, dem 24. April, wird der Schriftsteller Manuel Vilas, Finalist des Planeta-Preises 2019 und Gewinner des Nadal-Preises 2023, sein Buch ‚Das beste Buch der Welt‘ (Editorial Destino) vorstellen. Der Monat Mai beginnt mit der Feier des Poesietags in Estepona, bei dem der Gewinner des V. Internationalen Poesiepreises ‚Ciudad de Estepona‘ bekannt gegeben wird und die Sängerin Martirio ein Konzert zusammen mit dem Gitarristen Raúl Rodríguez geben wird. Am 10. Mai wird die Journalistin und Schriftstellerin Marta Fernández ihr Buch ‚Die Lüge. Geschichte von Schwindlern und Getäuschten‘ (HarperCollins) vorstellen. Am 14. Mai steht Kino auf dem Programm mit der Vorführung des Films ‚Sommer 85‘ des Regisseurs François Ozon. Am 17. Mai wird die Bibliothek für zeitgenössische Kulturen die Präsentation der Bücher von Mara Torres ‚Erinnere mich tanzend‘ (Planeta) und Jorge Bustos ‚Die fröhliche Trauer. Sevilla-Chroniken der Karwoche (Editorial Renacimiento) veranstalten. Am 20. Mai Leseklub: Der Freund (Anagrama) von Sigrid Núñez. Am 24. Mai sind die Kleinen an der Reihe mit dem Kinderworkshop: Andar por casa. Geleitet von den Schöpfern Elisa Ogalla und José Fernández. (Anmeldung für diese Aktivität: juventud@estepona.es) Der Monat Juni beginnt mit der Vorführung des Films ‚Ein Jahr, eine Nacht‘ von Isaki Lacuesta am 11. Juni. Am Freitag, dem 13. Juni, wird der Pianist Juan Manuel Hidalgo das Konzert ‚In der dunklen Nacht‘ geben. Der letzte Leseklub des Quartals findet am 18. Juni mit dem Buch ‚Die Schönen‘ (Anagrama) von Esther García Llovet statt. Schließlich wird das Programm des zweiten Quartals am 27., 28. und 29. Juni mit der Feier der II. Ausgabe des FLEST (Estepona Literary Festival) abgeschlossen, dessen Programm bald vorgestellt wird. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist kostenlos, nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an: bcc@estepona.es Benutzer Das Programm der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen ist in Trimester unterteilt und zielt darauf ab, Aktivitäten verschiedener künstlerischer Disziplinen abzudecken, wobei Kunst, Musik, Literatur und Film im Vordergrund stehen. Die Bibliothek für zeitgenössische Kulturen, die sich auf acht Etagen des Mirador del Carmen befindet, wurde am 21. November mit einem Veranstaltungsprogramm eingeweiht, an dem der Filmemacher und ehemalige Kulturminister Ángeles González Sinde, der Generaldirektor der Botín Foundation, Íñigo Sáenz de Miera, die Dichter Antonio Lucas und Ben Clark sowie der Musiker Alejandro Pelayo (Marlango) teilnahmen. Die Veranstaltung brachte fast 600 Personen zusammen. Das erste große Ereignis, das in den Bibliothekseinrichtungen stattfand, war das Estepona Literary Festival (FLEST), das rund zwanzig große Namen der Literatur, Musik, Gastronomie und künstlerischen Kreation zusammenbrachte und von mehr als 2.000 Personen besucht wurde. PROGRAMM ZWEITES QUARTAL Bibliothek für zeitgenössische Kulturen
Manuel Vilas und Mara Torres und die II. Ausgabe des FLEST (Estepona Literary Festival) im Mittelpunkt des vierteljährlichen Programms der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen







