Stadtrat gedenkt dem Welttag ohne Tabak mit einem gesunden Spaziergang durch die Stadt
749cb15cc052a6e1a530018069891fc8

Heute fand der XII. Spaziergang ‚Entlarven Sie seinen Reiz: Die Taktiken der Tabak- und Nikotinindustrie aufgedeckt‘ statt und führte durch die Fußgängerstraßen des Zentrums bis zur Calle Real. Ein Informationsstand und Workshops zu körperlicher Aktivität und Musiktherapie fanden im El Paseíllo statt. Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass heute der Welttag ohne Tabak gefeiert wird. Aus diesem Anlass wurde in der Altstadt von Estepona der gesunde Spaziergang ‚Entlarven Sie seinen Reiz: Die Taktiken der Tabak- und Nikotinindustrie aufgedeckt‘ durchgeführt, organisiert vom Stadtrat, durch das Ambulante Suchtbehandlungszentrum der Delegation für Sozialdienste, Senioren und soziale Integration, zusammen mit den Gesundheitszentren Estepona West und La Lobilla, sowie in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Freiwilligenplattform von Estepona. Das Ziel dieser Aktivität ist es, das Bewusstsein aller Bürger, unabhängig vom Alter, für die schwerwiegenden Schäden, die das Rauchen der Gesundheit zufügt, zu schärfen und Ratschläge und Empfehlungen für die Annahme gesunder Lebensgewohnheiten zur Förderung von persönlichem und sozialem Wohlbefinden zu bieten. Die Anmeldung war kostenlos, die Teilnehmer kamen mit weißem T-Shirt und Mütze, es begann um 9.30 Uhr und der Treffpunkt war die Plaza Antonia Guerrero. Dieser Marsch für ein gesundes Herz führte durch die Straßen Terraza, Manzanares, Santa Ana, Avda. de España, Paseo Marítimo, Mirador del Carmen, Paseo Marítimo und endete in der Calle Real (Bereich El Paseíllo), wo Workshops zu körperlicher Aktivität und Musiktherapie stattfanden. Gleichzeitig wurde ein Informationsstand zur Raucherentwöhnung eingerichtet, an dem alle Bürger, die dies wünschen, Informationen über die verschiedenen Methoden zum Aufhören mit dem Rauchen und Gesundheitsförderungsprogramme, die in der Stadt entwickelt werden, erhalten können. Ein weiteres Jahr stellen wir die Herausforderung im Rahmen des ‚Programms für eine Million Schritte‘, diese Menge durch die Summe der Schritte aller Teilnehmer an dieser gesunden Route zu erreichen, die die Praxis täglicher körperlicher Aktivität fördern und gleichzeitig das Vereinsleben in der Gemeinde stärken soll. Diese Initiative entsteht im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Stadtrat und den Gesundheitszentren von Estepona West und La Lobilla mit dem Ziel, ‚eine gemeinsame und umfassende Antwort auf die wachsende Nachfrage der Bevölkerung nach der Behandlung des Rauchens zu bieten‘. Zu diesem Zweck förderten der Gesundheitsbezirk Costa del Sol und der Stadtrat das lokale Netzwerk zur Aufmerksamkeit für das Rauchen, das aus den Gesundheitszentren der Region und dem Ambulanten Behandlungszentrum von Estepona besteht, das für die Suchtbehandlung verantwortlich ist. Das Ambulante Suchtbehandlungszentrum von Estepona, dessen Maßnahmen die Durchführung von Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung und Prävention des Rauchens in der Bevölkerung umfassen. Die Einheiten dieses Netzwerks verfügen über ein multidisziplinäres Team aus Psychologen, Krankenschwestern und Ärzten, die Teil des Schulungsnetzwerks des umfassenden Plans zum Rauchen in Andalusien sind.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten