Yeseña Cristina Haro präsentiert im Casa de Las Tejerinas das Buch ‚Befreie dich, erblühe und wachse‘, eine Geschichte über Resilienz und Überwindung von Misshandlung

Die Autorin Yeseña Cristina Haro wird am nächsten Donnerstag, dem 20. März, um 18:00 Uhr ihr Buch ‚Befreie dich, erblühe und wachse‘, eine mutige Geschichte über Resilienz und Überwindung von Missbrauch, im Alfonso Gil Alfonso Saal des Casa de Las Tejerinas vorstellen. Das Werk, veröffentlicht von Universo de Letras (Grupo Planeta), kombiniert persönliche Erfahrungen mit praktischen Werkzeugen für Personen, die sich in Missbrauchssituationen befinden. Die ecuadorianische Autorin erzählt von ihrem Überlebenskampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt und zeigt, dass ’selbst in den dunkelsten Momenten die Möglichkeit besteht, sich zu befreien und neu anzufangen‘. Abgesehen von ihrem persönlichen Bericht ‚dient das Buch als Leitfaden der Hoffnung und Resilienz und bietet konkrete Schritte zur Erkennung von Missbrauchsanzeichen, zum Durchbrechen destruktiver Muster und zum Aufbau eines gewaltfreien Lebens‘. Yeseña Cristina Haro wurde 1991 in Ecuador geboren. Mit 7 Jahren wanderte ihre Mutter nach Spanien aus und ließ sie und ihren jüngeren Bruder in der Obhut ihrer Großeltern zurück. Nach dem Tod ihrer Großmutter im Alter von 17 Jahren wanderte sie nach Spanien aus, wo sie heute lebt. Sie hatte eine Kindheit voller Schwierigkeiten und Mangel, eine komplizierte Jugend und wurde bereits mit 22 Jahren Mutter. Als ihre Tochter noch sehr jung war, wurde sie Opfer von Missbrauch durch ihren damaligen Partner. Als Folge dieser Erfahrung bildete sie sich im Bereich Geschlechtergewalt weiter und beschloss, ihre Geschichte aufzuschreiben, um anderen Frauen zu helfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden könnten. In ‚Befreie dich, erblühe und wachse‘, ihrem ersten Buch, erzählt sie aus erster Hand von dem Missbrauch, den sie erlitten hat, sowie davon, wie sie ihn überwunden hat. Ihre Geschichte erforscht den Schmerz des Missbrauchs, enthüllt aber auch die Kraft der Resilienz und die Möglichkeit einer besseren Zukunft. Heute setzt sich Yesenia dafür ein, Frauen zu unterstützen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt wurden, insbesondere Einwanderinnen, und setzt ihre Ausbildung fort, um bestmögliche Hilfe zu leisten.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten