Die Arbeit wird von der Stadtkapelle Estepona unter der Leitung ihres Autors in einem monografischen Konzert aufgeführt, das am Samstag, den 15. März im Auditorium Felipe VI stattfindet. Einladungen können ab Montag, dem 10. im Kulturzentrum Padre Manuel abgeholt werden. Der Stadtrat von Estepona informiert, dass am kommenden Samstag, dem 15. März, um 20.00 Uhr im Auditorium Felipe VI ein Konzert stattfinden wird, bei dem das Werk ‚Estepona, die Stadt der Blumen‘, inspiriert von der Stadt, vom Komponisten und Dirigenten Hugo Chinesta (Aldaia-1977) uraufgeführt wird, Gewinner des IV. Kompositionswettbewerbs für Symphonische Blasmusik ‚Estepona, Garten der Costa del Sol‘. Mit der musikalischen Form der Sinfonietta für Blas- und Schlagzeugorchester wird die Komposition von der Stadtkapelle Estepona unter der Leitung von Hugo Chinesta selbst als Gastdirigent in einem monografischen Konzert aufgeführt. Durch vier Abschnitte: das Labyrinth der Blumen, den Palast der Orchideen, die Leichenblume und die Plaza de las Flores, beabsichtigt der Autor, die Empfindungen derjenigen zu vermitteln, die durch den städtischen Garten von Estepona gehen: die Schönheit der Farbe, die Weichheit des Berührens und der Duft sowie der Geschmack von Tradition und Andalusien. Der Eintritt zum Konzert ist frei mit Einladung, die vorher im Kulturzentrum Padre Manuel von Montag bis Freitag von 11.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr abgeholt werden kann. Der Kompositionswettbewerb für Symphonische Blasmusik zielt darauf ab, große Komponisten zu ermutigen, symphonische Werke für das Repertoire der Blaskapelle zu schaffen, die sich mit den Menschen von Estepona beschäftigen. Das Konsistorium rief die erste Ausgabe des Wettbewerbs aus, um das 80-jährige Bestehen der Gründung der Stadtkapelle Estepona (1940-2020) zu feiern. Insgesamt haben acht Komponisten mit nationaler und internationaler Reputation an dieser vierten Ausgabe teilgenommen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Jury Die Jury dieser Ausgabe wird vom Band- und Orchesterdirigenten, Komponisten und Pianisten Fernando Ferrer Martínez ‚Ferrer Ferran‘ geleitet; zusammen mit Óscar Navarro González, Dirigent, Klarinettist, Komponist und Musikpädagoge, nominiert für den Goya Award für die beste Originalmusik (La Mula, 2013); und José María Moreno Valiente, Dirigent der Orquesta Filarmónica de Málaga. Diese hochrangigen und international renommierten Fachleute waren dafür verantwortlich, den Komponisten mit dem besten Lebenslauf und Katalog auszuwählen, in dessen musikalischem Kompositionsprojekt sich seine Vision der Stadt widerspiegelt und die Werte des Wettbewerbs hervorheben, die die Stadt Estepona, ihre Menschen und ihre Bräuche fördern. Dazu wurden Kriterien wie die Karriere des Komponisten, sein musikalischer Katalog, seine Erfahrung und Hingabe an die Symphonieorchester oder Blas- und Schlagzeugorchester berücksichtigt. Die siegreichen Werke der vier durchgeführten Wettbewerbe, ‚Estepona, Jardín del Mediterráneo (Astabuna)‘, des Komponisten Álvaro López Cámara aus Jaén; ‚Estepona, el Jardín del Mundo‘, des valencianischen Komponisten Fernando Ferrer Martínez, künstlerisch bekannt als Ferrer Ferran; die Continuous Suite for Symphonic Band ‚Impresiones de Estepona‘ des niederländischen Dirigenten und Komponisten Christiaan Janssen; und das letzte, Sinfonietta für Blas- und Schlagzeugorchester ‚Espona, Ciudad de las Flores‘, von Hugo Chinesta, sind bereits Teil des Archivs des Departments der Stadtkapelle Estepona. Hugo Chinesta. Komponist und Dirigent. Geboren 1977 in Aldaia (Valencia), ist er Musikprofessor und Bachelor in Komposition. Als Komponist war er Finalist in mehreren Wettbewerben und hat mehrere Auszeichnungen und Erwähnungen erhalten: ‚Los Tres Reyes Magos‘, das 2020 bei den World Music Awards in Los Angeles (USA) ausgezeichnet wurde, ‚El Ángel del Apocalipsis‘, das 2021 mit der Silbermedaille bei den World Music Awards in Los Angeles (USA) und ‚Medina El Salvador‘, das 2021 mit der Silbermedaille bei den World Music Awards in Los Angeles (USA) und ‚Medina Elvira‘, im Jahr 2023, mit der Silbermedaille bei den World Music Awards in Los Angeles (USA) ausgezeichnet wurde. Er war Chefdirigent der Musikgruppen Banda Juvenil de la Unión Musical de Aldaia, Agrupación Musical Els Majors de l’Horta Sud, S.M La Tropical de Benigánim und UMC de Altura (Castellón). Darüber hinaus wurde er als Dirigent in verschiedenen Wettbewerben mit vier lobenden Erwähnungen und mehreren ersten Preisen ausgezeichnet. Chinesta ist Ehrendirigent der Agrupación Musical Els Majors de l’Horta Sud. Derzeit ist er Dirigent von La Lira de Alfarb, Professor für Komposition an der MP Music Academy in Madrid und Leiter der Musikschule der Unión Musical de Aldaia. Konzertprogramm Monografie Hugo Chinesta (1977-) BANDA MUNICIPAL DE ESTEPONA Bona Gent. (Konzert-Pasodoble, 2022) Columbus. (Symphonische Episode für Band, 2016) Coliseum. (Symphonisches Gedicht für Band, 2011) Estepona, la Ciudad de las Flores*. (Sinfonietta für Blas- und Schlagzeugorchester, 2025) I.-. El Laberinto de Flores II.- El Palacio de las Orquídeas III.- Flor Cadáver IV.- Plaza de las Flores * Welt- und Uraufführung des Siegerstückes im IV. Internationalen Kompositionswettbewerb für Symphonische Blasmusik ‚Estepona, Jardín de la Costa del Sol‘.
Das Stadtrat präsentiert die Sinfonietta ‚Estepona, die Stadt der Blumen‘, komponiert vom Gewinner des IV. Internationalen Kompositionswettbewerbs für Symphonische Blasmusik Hugo Chinesta







