In Estepona wurden mehr als 800.000 Quadratmeter öffentlicher Grünflächen erreicht, was einem Anstieg von 60 Prozent seit 2012 entspricht. Die Stadtverwaltung von Estepona gibt bekannt, dass während der Frühjahrs-Sommer-Kampagne mehr als 400.000 Exemplare verschiedener Blumen- und Straucharten gepflanzt werden sollen. Der stellvertretende Bürgermeister des Bereichs Dienstleistungen und Externe Kontrolle, Blas Ruzafa, hat angegeben, dass die Mitarbeiter der Parks und Gärten diese Arbeiten bereits vor mehreren Wochen begonnen haben und bis August fortsetzen werden, mit dem Ziel, dass die Grünflächen der Stadt während der Monate, in denen die größte Anzahl von Besuchern und Touristen konzentriert ist, ihr bestes Bild bieten. Ruzafa erklärte, dass all diese Pflanzen aus der städtischen Baumschule stammen, was die Kosten erheblich reduziert, die mit einer Verschönerungsaktion dieser Art verbunden wären. Die Pflanzungen finden in den Hauptavenues, Promenaden, Zufahrten zur Stadt und Plätzen der Stadt sowie in den Vororten statt, und zu den Arten gehören Lobelien, Begonien, Ringelblumen, Petunien, Tagetes, Impatiens, Zinnien, rote Celosien und Pelargonien, unter anderem. Er erklärte auch, dass die Verantwortlichen der städtischen Baumschule weiterhin untersuchen, welche neuen Arten in die städtischen Gärten aufgenommen werden sollen, und führen Tests mit verschiedenen Pflanzentypen durch, um zu sehen, wo sie sich am einfachsten entwickeln. Ruzafa betonte, dass diese Frühjahrspflanzung vor allem deshalb hervorsticht, weil “sie farbenfrohe Pflanzen und bunte Kompositionen in verschiedenen öffentlichen Räumen einschließt.” In diesem Sinne dankte der Bürgermeister den städtischen Gärtnern für ihre Arbeit in Parks und Gärten, “da sie sich bemühen, Designs und Kombinationen zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen.” Der städtische Verantwortliche ist der Ansicht, dass “das Projekt Estepona, Garten der Costa del Sol, zu einem Markenzeichen der Stadt geworden ist, und die Pflanzung blühender Arten ist unerlässlich, um die Grünflächen von Estepona weiter zu verschönern”. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass eines der Ziele darin besteht, dass Estepona eine der spanischen Städte mit den am besten gepflegten öffentlichen Gärten bleibt. Er erinnerte auch daran, dass Estepona mehr als 800.000 Quadratmeter öffentliche Grünflächen übertrifft, was einem Anstieg von 60 Prozent seit 2012 entspricht. Dies hat dazu geführt, dass die Stadt den nationalen Durchschnitt an Quadratmetern Grünflächen pro Einwohner verdoppelt hat. Dieses Engagement des Stadtrats, der Stadt mehr Grünflächen zur Verfügung zu stellen und sie in jeder Saison mit Tausenden von Blumen zu verschönern, hat ihm den Spitzenpreis in fünf Ausgaben der ‚Andalucía en Flor‘-Preise eingebracht, die von der Asociación Multisectorial de la Jardineria Andaluza (AMJA) verliehen werden. Darüber hinaus erhielt sie 2023 auch den V ‚Málaga Viva‘-Preis, veranstaltet von der Diputación de Málaga, für gute kommunale Praktiken zur Förderung nachhaltiger und innovativer Entwicklungspolitiken gegen den Klimawandel.
Die Stadtverwaltung wird während der Frühjahrs-Sommer-Kampagne mehr als 400.000 Blumenexemplare pflanzen








