Das Stadtratsprogramm zum Internationalen LGTBIQ+ Pride-Tag vorgestellt
005c8d076c19089c14c4d101543e2f0b

Die Aktivitäten, die gemeinsam mit El Escenario organisiert wurden, finden am 20. und 21. Juni statt und umfassen eine Parade, Gespräche, Kolloquien und Filmvorführungen, unter anderem. Der Stadtrat von Estepona hat die Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit dem Club El Escenario anlässlich des Internationalen LGTBIQ+ Pride-Tag stattfinden werden, am 20. und 21. Juni präsentiert. In diesem Jahr sind Paraden, Filmvorführungen, Gesprächskolloquien und eine große Party geplant. Die Stadträtin für Bürgerbeteiligung, Maria Aguilar, und Vertreter von El Escenario haben das vollständige Programm für die Feier des LGTBIQ+ Pride vorgestellt. Die Aktivitäten beginnen diesen Freitag, den 20. Juni, um 19.00 Uhr, mit der Vorführung des Films ‚Ich liebe dich verrückt‘ im Auditorium des Centro Cultural Padre Manuel. Anschließend, um 22.00 Uhr, findet ein Kolloquium über das LGTBIQ+ Kollektiv im El Escenario statt. Die Aktivitäten werden am Samstag, den 21. Juni, mit der Parade des El Escenario Club LGTBIQ+ fortgesetzt, die als Demonstration zur Verteidigung der Rechte des Kollektivs stattfindet. Sie startet im Orchideenpark, entlang der Calle Terraza, überquert die Avenida España zur Plaza de García Caparros, führt am Paseo Marítimo bis zur Höhe der Calle Viento, dann weiter zur Calle Caravaca (hinter dem alten Rathaus) und zum Eingang der Plaza del Reloj. Den Abschluss der Feierlichkeiten zum Internationalen LGTBIQ+ Pride-Tag in Estepona bildet um 20.00 Uhr die Proklamation durch Lolita Reina auf der Plaza del Reloj. Anschließend wird die Flagge gehisst und die Feier endet mit einer großen Party, bei der lokale Drags auftreten, ein Fotostand, Gesichtsbemalung, Musik und eine Solidaritätsbar zugunsten der Spanischen Vereinigung gegen Krebs angeboten werden.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten