Der Komponist, Lieblingssohn von Estepona, wird nun seinen Namen einem öffentlichen Platz geben, der sich neben der Straße Conejera befindet. Die Stadtverwaltung von Estepona wird diesen kommenden Samstag, dem 5. April, einen Platz einweihen, der dem Gitarristen und Lieblingssohn der Gemeinde Daniel Casares gewidmet ist. Es wird bei einer besonderen Veranstaltung unter der Leitung des Bürgermeisters José María García Urbano stattfinden und vom Künstler, der Familie, Freunden und Mitgliedern der Corporation besucht werden. Der neue Platz, benannt nach dem Komponisten Esteponero, befindet sich neben der Straße Conejera. Das Stadtratsgremium genehmigte in der Plenarsitzung 2023 die Anerkennung der Karriere von Daniel Casares, einem der Flamenco-Gitarristen mit größerer internationaler Ausstrahlung, der ihm im selben Jahr den Titel Lieblingssohn verlieh und einen öffentlichen Raum innerhalb der Gemeinde widmete. Es wird diesen kommenden Samstag um 13.00 Uhr sein, wenn der Platz, der seinen Namen tragen wird, offiziell eingeweiht wird. Es handelt sich um einen Bereich, der gerade im Rahmen des speziellen Interventionsplans in den Stadtvierteln, durchgeführt von der Stadtverwaltung, umfassend saniert wurde. Geboren in Estepona, hat der Flamenco-Gitarrist und Komponist die Ehre, sich mit seinem Einsatz, seiner Meisterschaft und seiner Kunst als einer der großen Namen des Flamenco und der spanischen Gitarre etabliert zu haben. Das Rathaus von Estepona hat Casares‘ enge Beziehung zur Stadt, in der er geboren wurde, wertgeschätzt und ihn zu einem seiner besten Botschafter im In- und Ausland gemacht. Mit einer beruflichen Laufbahn voller nationaler und internationaler Erfolge hat er immer die Zuneigung gezeigt, die er für seine Wurzeln und sein Volk hat, immer Estepona im Herzen tragend und es universeller machend. Daniel Casares‘ unerschöpfliche Fähigkeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, hat zu gefeierten Ausflügen in die klassische Musik und Zusammenarbeiten mit prominenten internationalen Künstlern geführt. Seine künstlerischen Verpflichtungen führen ihn jedes Jahr auf die Bühnen weltberühmter Auditorien wie dem Royal Albert Hall und dem Barbican Centre in London oder dem legendären Carnegie Hall in New York, unter anderem. Als unermüdlicher Schüler des Flamenco hat er Auszeichnungen wie den Musical Revelation Award der Association of Show Business Critics (New York, 2005), den Miguel Acal National Flamenco Critics Award (2005) und den National Guitar Award ‚Bordón Minero‘ (Murcia, 1997) gewonnen, unter anderem. Im vergangenen Sommer feierte er in Estepona das Projekt ‚La Movida Flamenca‘, zusammen mit Javier Ojeda, ebenfalls aus Malaga, in einem originellen kulturellen Vorschlag, der ein großer Erfolg war.
Das Stadtratsgremium wird am Samstag einen Platz einweihen, der dem Gitarristen Daniel Casares gewidmet ist








