Der IV Ciudad de Estepona Romanpreis, ausgeschrieben von der Manuel Alcántara Stiftung und dem Stadtrat von Estepona, ist mit 25.000 Euro dotiert und beinhaltet die Veröffentlichung des Gewinnerwerks durch den Verlag Pre-Textos. Diese vierte Ausgabe steht allen unveröffentlichten Romanen in spanischer Sprache offen, sofern sie nicht bereits in anderen Wettbewerben ausgezeichnet wurden. Zum ersten Mal nehmen die Schriftsteller David Uclés, Ignacio Martínez de Pisón und Laura Ferrero an der Jury des Romanpreises teil, dessen Ausschreibung diesen Donnerstag beginnt. Der Preis zielt darauf ab, literarisches Schaffen zu fördern und das Talent von Schriftstellern in spanischer Sprache anzuerkennen. Teilnehmer haben die Chance auf 25.000 Euro als Vorschuss auf Tantiemen. Die Werke müssen eine Mindestlänge von 150 und eine Höchstlänge von 300 Seiten haben und als PDF-Datei an die E-Mail-Adresse premionovela@manuelalcantara.org gesendet werden. Einsendeschluss ist der 10. Mai. Die Jury, bestehend aus prominenten Persönlichkeiten der spanischen Literatur- und Journalismuswelt, wird ihre Entscheidung vor dem 31. Dezember 2025 bekannt geben. In dieser Ausgabe werden die Schriftsteller Ignacio Martínez de Pisón (‘Castillos de Fuego’, ‘Ropa de casa’), Laura Ferrero (‘Los astronautas’, ‘Piscinas vacías’) und David Uclés, Träger des Cálamo Awards für den besten Roman des Jahres für ‘La península de las casas vacías’, die Jury bilden. Unterstützt werden sie von Rafael Arias, Leiter der Buchhandlung Letras Corsarias, Silvia Pratdesaba, Lektorin bei Pre-Textos, und dem Schriftsteller und Kulturjournalisten Guillermo Busutil, Träger des Nationalen Kulturjournalismuspreises.
David Uclés, Ignacio Martínez de Pisón und Laura Ferrero in der Jury des IV Ciudad de Estepona Romanpreises








