Die Casa de Las Tejerinas präsentiert eine Kollektivausstellung der Schüler des Bachillerato de Artes Plásticas y Diseño del IES Mar de Alborán
289811fb8b49ad0c49b45c4c23a78f6a

Vom 8. bis 21. Mai wird die Gemäldeausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass Raum 2 der Casa de Las Tejerinas, gelegen auf der Plaza de las Flores, ab dem 8. Mai eine Kunstausstellung der Schüler des IES Mar de Alborán beherbergen wird, anlässlich des 50. Jahrestages der Schule. Es handelt sich um eine Gruppenausstellung von Schülern des Bachillerato de Artes Plásticas y Diseño, die seit dem Schuljahr 2019-20 bis 2024-25 realisiert wurde. Sie besteht aus einer Auswahl von Werken verschiedener Formate und Techniken, eingeteilt nach den verschiedenen Fächern, die im Abitur unterrichtet werden: künstlerisches Zeichnen, technisches Zeichnen angewandt auf bildende Kunst, grafisch-plastische Ausdruckstechniken (Aquarell, Pastell, Acryl, Tinte, etc.), künstlerische Projekte, Volumen, Design und Gravur sowie Druck. Die Kunstausstellung kann bis zum 21. Mai von Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 und von 16:00 bis 20:00 Uhr besucht werden.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten