Die Casa de Las Tejerinas präsentiert eine Kunstausstellung des Fotografen Michael Ruiz Molina aus Estepona
42a8c18e7568a92b1c416f8e15894f16

Vom 31. Juli bis zum 13. August wird die Ausstellung mit freiem Eintritt zu sehen sein. Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass Raum 2 der Casa de Las Tejerinas, gelegen auf der Plaza de las Flores, ab dem 31. Juli eine Kunstausstellung des Fotografen aus Estepona, Michael Ruiz Molina, beherbergen wird. Die fotografische Ausstellung besteht aus 12 großformatigen Werken und kann bis zum 13. August besucht werden, von Dienstag bis Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr, und samstags von 09:00 bis 14:00 und von 16:00 bis 20:00 Uhr, mit freiem Eintritt. Michael Ruíz Molina, Fotograf, geboren in Deutschland und aufgewachsen in Spanien, ist ständig auf der Suche nach neuen kreativen Möglichkeiten. Mit jahrelanger Erfahrung hinter dem Sucher hat er einen vielseitigen und anpassungsfähigen Ansatz entwickelt, der es ihm ermöglicht, fließend zwischen Porträts, wilden Tieren, energiegeladener Eventfotografie, erzählerischen Landschaften und kommerziellen Projekten zu wechseln, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. ‚Jedes Bild, das ich mache, sucht mehr als nur Schönheit: Es sucht Essenz, Emotion und Zweck.‘

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten