Die farbenfrohe Kunst des internationalen Künstlers Manuel León strahlt in der neuen Open-Air-Ausstellung auf der Terraza-Straße.
6661345c708f75903a61626a397931c9

Die Prozession geht ’nach innen‘ und macht eine Tour durch die Schöpfung dieses renommierten Malers und hat ein unveröffentlichtes Werk zur Ausstellung in Estepona. Die Ausstellung kann bis zum 10. Februar nächsten Jahres besucht werden. Die Stadtverwaltung von Estepona hat im Rahmen des Programms ‚Estepona lebt im Herbst seine Straßen‘ eine neue Open-Air-Ausstellung in der Terraza-Straße eröffnet, die einen Einblick in das Werk des renommierten sevillanischen Künstlers Manuel León ermöglicht. Heute gehört er zu den prominentesten Namen in der zeitgenössischen Malerei unseres Landes, mit einer langen Liste von Ausstellungen in Museen und zeitgenössischen Kunstgalerien auf der ganzen Welt. Der Künstler kommt mit der farbenfrohen Ausstellung ‚La procesión va por dentro‘, bestehend aus 17 Totems mit Bildern seiner kreativen Arbeit, nach Estepona; darunter auch eins, das speziell für diese Ausstellung geschaffen wurde. Manuel León hat seit mehr als 20 Jahren seine berufliche Laufbahn in Galerien und auf internationalen Kunstmessen entwickelt. Seine künstlerische Praxis überschneidet sich mit anderen Disziplinen wie Musik, Performance oder Tanz. In ‚La procesión va por dentro‘, die bis zum 10. Februar nächsten Jahres in der Terraza-Straße besucht werden kann, zeigt der Künstler eine Reise durch sein eigenes Werk, in der die Malerei als ein Instrument des Denkens und als Raum zur Fragestellung der Realität bekräftigt wird. Es ist eine Erzählung, die mit der Geschichte der Malerei in Dialog tritt, ihre Gültigkeit und ihre interpretative Kraft einfordert. Die Reise durch die 17 ausgestellten Werke ist von Humor und Anspielungen auf Comics und illustrierte Satire durchdrungen, verliert jedoch nicht ihre Wurzeln in der andalusischen barocken Erzählung. Die Frische und Farbe, die einen Großteil der Schöpfungen dieses Künstlers auszeichnen, sind in dieser Ausstellung präsent, in der jedes Bild dazu einlädt, innezuhalten, zu schauen und in der Malerei einen neuen kritischen, ironischen und menschlichen Spiegel zu entdecken. Die Ausstellung umfasst ein Werk, das speziell für seinen Aufenthalt in Estepona geschaffen wurde. Es handelt sich um ‚STOP, parada y fonda‘, ein originelles Selbstporträt des Autors, das entdeckt werden muss. Manuel León arbeitet derzeit mit wichtigen Galerien wie Yusto & Giner (Madrid-Marbella), Rarity Gallery (Griechenland) und Verduyn Gallery (Belgien) zusammen. In seiner multidisziplinären Facette hat er Projekte mit Künstlern wie Niño de Elche, Rocío Márquez, Pony Bravo, Rafa Almarcha oder der Tanzkompanie Mopa entwickelt. Mit dem Schriftsteller Jacobo Bergareche hat er das Projekt El Simposio im Botín-Stiftung in Santander vorgestellt, das an der Königlichen Akademie Spaniens in Rom begann. Zu den vielen nationalen und internationalen Bewunderern seiner Arbeit gehört der Fußballspieler Sergio Ramos, der mehrere seiner Kreationen besitzt.

Author

foto1
Stacey Watson

Relevant Tags

Newest Articles

Estepona Lokal
Romeo und Julia – Das Musical, die schönste Liebesgeschichte, die je gesungen wurde, im Theater Felipe VI Auditorium.
Estepona Lokal
Das Musikkonzert ‚Las Guerreras K-Pop‘ kommt ins Auditorium des Felipe VI Theaters
Estepona Lokal
Klavier- und Gesangskonzert, eine Hommage an ‚Das Phantom der Oper‘, im Felipe VI Auditorium Theater
Estepona Lokal
Städtischer Rat und Horizonte-Proyecto Hombre organisieren eine neue Ausgabe der Schule für Familien zur emotionalen Erziehung von Jugendlichen.
Estepona Lokal
Stadtverwaltung startet Programm für ältere Menschen zur Förderung des aktiven Alterns durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten
Estepona Lokal
Estepona feiert ab morgen seine Herbstausgabe von ‚Estepona Vive sus Calles‘ mit Los Secretos, DJ ‚El Pulpo‘, einer gastronomischen Messe, Kinderattraktionen und dem Lateinamerikanischen Kulturfest.