Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, erklärte, dass diese Maßnahme diese Wachturm aus der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts wieder für das Vergnügen aller zurückgewinnt und das Küstenkorridor-Projekt ergänzt. Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass der Velerín-Turm und seine Umgebung durch eine gerade abgeschlossene Maßnahme aufgewertet wurden, bei der eine Grünfläche von 5.000 Quadratmetern mit zahlreichen mediterranen Arten geschaffen wurde. Von nun an kann dieses Juwel des historischen Erbes aus der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts von den Bürgern leichter betrachtet werden, da es bisher keinen einfachen und direkten Zugang zum Wachturm gab. Darüber hinaus wurde eine landschaftliche Beleuchtung im Denkmal installiert, damit es auch nachts genossen werden kann, sowie Straßenmöbel, um die Grünfläche und ihren Meerblick zu genießen. Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, erklärte, dass diese Maßnahme neben der Hervorhebung des reichen Erbes der Gemeinde das Freizeitangebot des Küstenkorridors ergänzt, der entlang des historischen Enklave verläuft. Der Velerín-Turm ist einer der sieben Wachtürme, die entlang der Küste von Estepona verstreut sind. Sie sind das Zeugnis des Verteidigungssystems, das bis zum neunzehnten Jahrhundert gegen Piratenlandungen kämpfte. Der Stadtrat hat die Arbeit hervorgehoben, die von der Stadtverwaltung geleistet wird, um das historische Erbe der Stadt mit Maßnahmen wie der Öffnung des Castillo de San Luis für die Öffentlichkeit, das als Ausstellungsort in der Altstadt umgewandelt wurde, wiederherzustellen.
Die Velerín-Turm wird durch die Schaffung einer 5.000 Quadratmeter großen Grünfläche neben dem Küstenkorridor aufgewertet







