Diese Aktivität, die am 31. Mai von 18.00 bis 20.00 Uhr auf der España Avenue (neben dem Denkmal La Peseta) stattfinden wird, ist Teil der Initiative ‚Sharing Cultures‘. Die stellvertretende Bürgermeisterin des Extraradio-Gebiets, Begoña Ortiz, und die Veranstaltungskoordinatorin, Simona Sorrenti, stellten heute den Tag der italienischen Kultur vor, eine neue Aktivität im Rahmen des Programms ‚Sharing Cultures‘, das darauf abzielt, die Integration und Beteiligung ausländischer Bewohner zu fördern, ihre verschiedenen Kulturen und Traditionen bekannt zu machen. Der Bürgermeister gab bekannt, dass die Veranstaltung am Samstag, den 31. Mai, von 18.00 bis 22.00 Uhr auf der Avenida de España, neben dem Denkmal La Peseta, stattfinden wird. Während des Tages wird den Besuchern ein einzigartiger Einblick in die italienische Kultur geboten, mit Ständen mit typisch italienischem Essen, den besten Weinen, Handwerk und Mode sowie einem kulturellen Programm voller Aufführungen, die dieses Fest beleben werden. Darüber hinaus werden die Kinder eine Spielecke haben, die von Bloggeria betreut wird. Außerdem kündigte die Stadträtin als Neuheit in diesem Jahr an, dass das Programm um eine Aktivität zur Förderung des Lesens erweitert wird. Eine kostenlose Geschichtenerzählung für Kinder findet am Donnerstag, den 29. Mai, um 18.30 Uhr im zweiten Stock der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen im Kulturzentrum Mirador del Carmen statt und wird von den Lehrerinnen Laura Raimondi und Clauida Cappelletti durchgeführt, die Lieder singen und die herausragendsten Geschichten der italienischen Literatur erzählen werden, wie zum Beispiel Pinocchio, sowohl auf Italienisch als auch auf Spanisch. Begoña Ortiz betonte die Bedeutung dieser Integrationsfeste für das Regierungsteam, das darauf abzielt, die Bindungen zu unseren ausländischen Nachbarn zu stärken. Speziell Estepona beherbergt 135 verschiedene Nationalitäten, wobei 1.490 Nachbarn italienischer Herkunft sind. ‚Wir möchten ihnen an diesem Tag Tribut zollen, indem wir die verschiedenen Bräuche, Feste und Küchen der ausländischen Bevölkerung, die in Estepona wohnt, bekannt machen‘, erklärte Ortíz. Die Veranstaltungskoordinatorin, Simona Sorrenti, hat das für den 31. Mai geplante Programm im Detail vorgestellt, das um 18.00 Uhr mit einem Toast mit ‚Pasta la vista‘ beginnen wird. Um 18.30 Uhr beginnen die Auftritte mit Francesco Fenández, gefolgt von Inés Hrdlickova und Eric Costa, dann ist Quis of Italian culture an der Reihe, Gianluca und endet mit dem Musikduo ‚Double Game‘. Außerdem wurde spezifiziert, dass sowohl die Stände als auch die Aufführungen von örtlichen Einrichtungen und Künstlern italienischer Herkunft durchgeführt werden.
Estepona feiert den Tag der italienischen Kultur im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Bewohner








